Die Tradition der letzten Jahre wurde auch heuer fortgesetzt und so haben wir unsere verstorbenen Bundesbrüder des letzten Jahres auf ihren Gräbern besucht und ihnen ein letztes „Fiducit, toter Bruder“ übermittelt.
OSR HD i.R. Gerhard Schuhmeier weiland Hagen – †04.01.2023 Prof. i.R. Dr. Friedrich Troll weiland Cicero – †03.03.2023 Dkfm. Josef Heß weiland Archimedes – †12.05.2023 HD i.R. OSR Bgm. a.D. Mag. Dr. Raimund Binder LL.M. weiland Löwenherz – †19.10.2023
Mit 2 Jahren Verspätung feiert unsere Freundschaftsverbindung, die K.Ö.M.V. Carolina St.Pölten ihr 100. Stiftungsfest. Die Carolina St. Pölten lädt nach couleurstudentischer Tradition am Commers am 4. November 2023 ab 15:30 Uhr dabei zu sein.
Die K.Ö.St.V. Aggstein St. Pölten muss darüber informieren, dass unser Bundesbruder Bgm aD, Dir iR, OSR Dr. Raimund Binder w. Löwenherz im 96. Lebensjahr zu unserem Schöpfer gerufen wurde.
Seine Verabschiedung findet am Samstag, 28.10.2023 – 10:00 in seiner Heimat in Schönbach/Kamp statt.
„Mutig und Wahr, treu immerdar“ ist ab sofort nun auch der Wahlspruch von Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz.
Foto: Peter J. Hamberger
Am 6.10.2023 erhielt das geistliche Oberhaupt der Diözese von der ältesten katholischen Studentenverbindung der Landeshauptstadt im Sommerrefektorium des Domes zu St. Pölten nun Band und Deckel verliehen.
Foto: Peter J. Hamberger
Die kurzweilige Laudatio hielt der Superior von Mariazell, Pater Michael Staberl, seines Zeichens ebenfalls bei der Aggstein korporiert. Mit dem Bild des guten Hirten zieht der Superior einen Bogen über das Leben und Wirken von Bischof Schwarz und beschließt die Laudatio mit der Verknüpfung zu den Bandfarben Aggsteins „Schwarz ist dein Name und blau/gold deine Heimat Niederösterreich!“
Sprachlos blieb der Bischof nicht sehr lange, denn in seiner Dankesrede freut er sich, dazugehören zu dürfen. Einmal geht ein guter Hirte voran und zeigt der Herde den Weg, danach kann er auf seine Herde vertrauen und beruhigt folgen. So möchte es der Bischof auch weiterhin halten.
Eine Anmeldung (uawg.online/100jahrenoe) ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich.
Im Anschluss Ausklang auf der Bude der K.Ö.St.V. Aggstein St. Pölten (Kerensstraße 12, 3100 St. Pölten). Erreichbar direkt mit dem Bahnhofsshuttle nach Veranstaltungsende und dann 4 Minuten Fußmarsch (Wegbeschreibung).
Am Sonntag, den 18.9.2022 gedenken wir anlässlich seines 25. Todesjahres, dem Begründer unsere Altenburgwoche, Bbr. P. Lambert Minarz weiland Dr. cer. Hagen.
Viele Bundesbrüder haben mit ihren Familien dort schöne Wochen im August verbracht. Ebenso war immer ein fixer Programmpunkt der Altherrenbundtag, mit interessanten Vortragenden bei den ACs am Vormittag. Nicht wenige wurden dann am Nachmittag bei der Kneipe rezipiert oder geburscht und hatten damit einen besonderen Start in das Verbindungsleben der K.Ö.St.V. Aggstein St. Pölten.
Schwelgend in vielen guten Erinnerungen, wollen wir den Altenburg-Tag wie folgt begehen:
10:00 s.t.
Feierliches Pontifikalamt Stiftskirche Altenburg anlässlich des Hochfest des Klosterpatrons Hl. Lambert von Maastricht
11:30 s.t.
Grabbesuch von Bbr. P. Lambert Minarz
12:30 s.t.
Mittagessen im Stiftsrestaurant Altenburg
14:00 c.t.
Landesvaterkneipe auf der Bude der K.Ö.St.V. Waldmark Horn (Rathausplatz 4, 3580 Horn) inkl. Burschung von Bbr. Corrin
Treffpunkt Mitterbach Bhf – Abmarsch Rosenkranzweg nach Mariazell
18:30
Heilige Messe mit der Weihe unserer neuen Reisefahne durch Bbr. Superior Michael Staberl v/o Stups.
Im Anschluss an die Messe, wird der Wallfahrtstag mit einem gemeinsamen Abendessen beim Kirchenwirt ausgeklungen. Einige Aggsteiner haben schon ihr Zimmer beim Kirchenwirt (https://www.hotelkirchenwirt.net/) reserviert.
Sonntag 3.7.2022 Gemeinsames Frühstück und Rückreise nach St. Pölten zu unserer Bude.
Wenn du in Mariazell (auch nur teilweise) dabei sein wirst, gib bitte dem CHC, für eine bessere kurzfristige Planung bescheid.
Die K.Ö.St.V. Aggstein St. Pölten gedenkt auch heuer ihrer im letzten Jahr zu Gott vorangeganenen Mitgliedern.
HSHL i.R. SR Josef Hamr weiland Caesar ADir. i.R. RegR Engelbert Higer weiland Dr.cer. Teddy Bez.Hptm. i.R. wHR Dr.iur. Walter Michalitsch weiland Caesar OSR HD i.R. Kurt Steiger weiland Hector OSR PTSDir. i.R. Karl Thalhammer weiland Luitpold
Da klangen der Gläser dreie und wurden mählich leer: „Fiducit, fröhlicher Bruder!“ — Der trank keinen Tropfen mehr.
Die für Samstag 19.9.2020 geplante Landesvater-/Semesterantrittskneipe muss aufgrund der neuen Corona-Maßnahmen ABGESAGT und auf unbestimmte Zeit verschoben werden.